Blog

Blog

Blog

Blog

Blog

Ein kleines Paradies

Auf dem Campingplatz Aaregg in Brienz herrscht wieder Hochbetrieb. Die Saison ist mit einem vollen Haus gestartet und Marcel Zysset freut sich, kehrt auf seinem Camping wieder Leben ein. Wann es noch freie Plätze hat und wie man einen Standort am See ergattert, erfahren Sie im Video.

ChatGPT ein Camperfan?

ChatGPT - die künstliche Intelligenz - ist aktuell in aller Munde. Da konnten wir es uns nicht verkneifen, den Internet-Roboter zu fragen, was es für einen erfolgreichen Start in die Campingsaison 2023 braucht. Wir sind fasziniert von dem Ergebnis. Was meinen Sie dazu? Was hat ChatGPT vergessen oder ist er, oder auch sie, doch ein erprobter Outdoor-Profi?

Leonie's Pläne mit "Boban"

"Irgendwann, mache ich das noch". Haben Sie das auch schon gesagt oder gedacht? Leonie hat ebenfalls so einen Plan im Kopf, den sie mit ihrem umgebauten Bus "Boban" unbedingt noch verwirklichen will. Die 24-Jährige hat "Boban" zu einem Coiffeur auf vier Rädern umgebaut, was ihr die nächste grosse Reise finanzieren soll.

Occasion-Kauf

Ein neuer Camper oder Caravan kostet viel Geld, billiger ist ein Occasion-Kauf. Dieser wiederum ist mit deutlich mehr Risiken verbunden. Worauf Sie unbedingt achten müssen, verrät Ihnen Michael Holzgang vom TCS.

Was kostet Umbau?

Leonie baut ihren Van "Boban" zu einem Coiffeur-Salon um, will damit aber nach wie vor Reisen und Übernachten können. Im dritten Teil von unserer Serie, wollen wir von der Bernerin wissen, wie viel denn so ein Umbau kostet. Hören Sie selbst.

Weihnachts-Tipp

Nicht alle Weihnachtsmärkte eignen sich für einen Ausflug mit dem Camper aber einer gefällt sogar bekennenden Weihnachtsmuffeln.

Coiffeur auf vier Rädern

Leonie hat ihr "Winter-Projekt" gefunden. Um flexibel zu sein, baut sie ihren Bus Boban zu einem Coiffeur Salon um. Trotzdem will sie darin nicht nur Haare schneiden, sondern damit auch reisen und irgendwo schlafen können. Wie sie Job und Freizeit unter ein Dach bringen will und wieso Bier auf keinen Fall fehlen darf, erzählt sie im Video.

Stressfreie Auszeit

Haben Sie sich schon einmal geärgert, als Sie an einem Stell- oder Campingplatz angekommen sind? Mit Wohnmobilland Schweiz können Sie sich dank 3000 Mitgliedern bereits vor der Reise über alles informieren, was Sie vor Ort erwartet.

Die Gewinner vom Foto-Wettbewerb

Das sind sie, die Gewinner:innen von unserem Foto-Award. Ihre Bilder wurden am diesjährigen Suisse Caravan Salon ausgestellt. Andrea Schüpbach hat mit ihrem Foto den dritten Platz geholt. Verdient wie wir finden aber auch gewusst wie. Ganz dem Zufall überlassen hat sie es nicht.

Coiffeur auf Rädern

Leonie baut ihren Van, liebevoll Boban genannt, zu einem Coiffeur-Salon um. An zwei Tagen war sie zu Besuch am Suisse Caravan Salon, hat Freunde, Nachbarn und Besuchende verschönert, viele Geschichten am Lagerfeuer geteilt und war Magnet für Interessierte aus allen Regionen der Schweiz. Nehmen Sie Platz, lehnen Sie sich zurück und werfen Sie selbst einen Blick hinein.

Die Caravan-Typen im Überblick

Die Anzahl an möglichen Reisemobilen ist sehr gross. Dabei ist es gerade für Campereinsteiger:innen nicht ganz einfach den Überblick zu behalten. Büssli, Kastenwagen Teilintegriert, Alkoven: Was sind die Unterschiede? Welche Vor- und Nachteile bieten die verschiedenen Typen? Wir geben einen Überblick für Ein- und Umsteiger:innen.

Was muss man bei einem Kauf beachten?

Überlegen Sie sich, ein neues Gefährt zuzulegen? Bei einem mobilen Zuhause muss man an so einiges denken. Gut informieren ist das A und O! Worauf man achten sollte, wenn man ein Wohnmobil oder einen Caravan kaufen will, wissen die alten Camping-Hasen Alice und Konrad Wettstein.

Das richtige Reisegefährt wählen

Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum eines mobilen Zuhauses. Reisen im Camper ist definitiv in Mode, denn die Einfachheit des Seins und die Nähe zur Natur bieten einen guten Ausgleich zum stressigen Alltag. Die Auswahl an Fahrzeugen ist jedoch beachtlich. Damit der Traum nicht zum Alptraum wird, ist es wichtig, gewisse Punkte vor dem Kauf zu beachten.

Tessin, Wallis oder doch ins Berner Oberland?

Sie wissen noch nicht, wohin die nächste Reise gehen soll? Wieso nicht mal auf das salzige Wasser verzichten und die schöne Schweiz erkunden. Klingt gut? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben ein paar Ideen zusammengetragen, sei es in den Bergen, am See, im Süden oder im Mittelland. Lassen Sie sich inspirieren.

Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill beim Camping

Holzkohle, Gas oder doch lieber Elektro? Sie haben abgestimmt und klarer Gewinner unserer Umfrage ist der Gasgrill.

6 Ideen gegen Langeweile über die Feiertage

Sie wissen noch nicht so recht, was Sie an Auffahrt oder Pfingsten alles machen wollen? Wir hätten da ein paar Ideen. Lassen Sie sich inspirieren und geniessen Sie die langen Wochenenden, egal, wo Sie gerade sind...

Welcher Song darf nicht fehlen?

Sie stehen auf Rock und Pop, hören sich auf dem Weg in neue Abenteuer alte Songs an oder reden einfach auch ganz gerne zusammen, ohne dass irgendeine Musik die Stimme Ihres Sitznachbarn unterbricht.

Welcher Camping-Typ sind Sie?

Von Action wollen Sie nicht besonders viel wissen aber spontan sind Sie allemal! Wir haben Sie gefragt, zu welchem Camping-Typ Sie gehören und hier sind Ihre Antworten in Zahlen. Die Erklärungen zu den Typen finden Sie unterhalb der Grafik.

Lohnt es sich über die Feiertage zu verreisen?

Stau auf den Strassen und überfüllte Stallplätze. Lohnt es sich überhaupt, an Auffahrt oder Pfingsten campen zu gehen oder sollte man besser die Nerven schonen und zuhause bleiben?

Camper im Fokus

Martin Kramer erlebte im 2021 einen unvergesslichen Urlaub und eine abenteuerliche Rückreise.

Camping- und Stellplatz finden

Entdecken Sie im Beitrag fünf webbasierte Lösungen um einen Stell- oder Campingplatz auf Reisen zu finden.

Wissenswertes bei Neukauf

Wollen Sie sich einen neuen Camper oder ein Wohnmobil kaufen? Hilfreiche Tipps von den Campern Alice und Konrad Wettstein im Video!

Welche Orte eignen sich gut für Winter-Camping?

Der Winter ist lang und wer nur in den warmen Monaten campen geht, hat manchmal eine ziemlich kurze Saison. Also wieso nicht im Winter campen? So finden Sie einen geeigneten Platz!

Unterwegs mit «din Busmech»

Dominic hat das Beste aus der Corona-Krise gemacht und ist mit seinem Projekt «din Busmech» in die Selbstständigkeit gestartet. Der Fahrzeugschlosser und leidenschaftliche Büssli-Liebhaber unterstützt Kunden aus der ganzen Schweiz bei ihren individuellen Camperprojekten.

SCS_18_Go-East_Video_Highlight

«Go East! Bern – Balkan» Highlights

Ein Monat. Vier Freunde. Kein festes Ziel.

SCS_Togetherontour_Spanien

Auf nach Spanien mit dem Wohnmobil

Gastbeitrag von TOGETHERONTOUR

Patronatspartner

Medienpartner

Kooperationspartner

Weitere Partner

Patronatspartner

Medienpartner

Kooperationspartner

Weitere Partner

Patronatspartner

Medienpartner

Partenaire cooperation

Weitere Partner

copyright 2023 by BERNEXPO AG